Am malerischen Burgsee und in unmittelbarer Nähe zum Gradierwerk Bad Salzungen liegt die ASKLEPIOS Parkklinik sowie die ASKLEPIOS Katharina-Schroth-Klinik.
Mit innovativer Medizin auf den Gebieten der Lungen- und Bronchialheilkunde sowie Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde einschließlich Onkologie, Orthopädie hat die ASKLEPIOS Parkklinik ein ganzheitliches und interdisziplinäres Behandlungskonzept zur stationären Rehabilitation von Patientinnen und Patienten entwickelt. Die Asklepios Parkklinik wurde 1997 eröffnet. Der in landschaftlich reizvoller Seelage gelegene Klinikkomplex gehört zu den frühen Neubauten von Asklepios und spiegelt die Idee vom gehobenen Hotelkomfort im klinischen Betrieb in vollendeter Form wider.
Indikationen
Fachklinik für Atemwegserkrankungen, wie Asthma bronchiale oder COPD, Lungenfibrose, Long Covid (Folgezustände nach einer COVID-19-Erkrankung) sowie Tumorerkrankungen in den Bereichen der Atemwege, des Rachens und Kehlkopfes.
Fachklinik für Orthopädie, spezialisiert auf die Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen des Stütz- und Bewegungsapparats, einschließlich Anschluss-Heilbehandlungen nach einem Gelenkersatz.
Die Asklepios Katharina-Schroth-Klinik, das ehemalige Kurhaus der Stadt Bad Salzungen, ist ein in den 30er Jahren erbautes Haus, das im Jahr 2000 aufwendig renoviert wurde und sich auf die konservative Skoliosebehandlung nach Katharina Schroth spezialisiert hat.
Indikationen
Fachklinik für Skoliose, spezialisiert auf die konservative Wirbelsäulen-Intensiv-Rehabilitation (WIR) nach Katharina Schroth für erwachsene Patienten mit Skoliose und anderen Wirbelsäulendeformitäten.
Kontakt:
ASKLEPIOS Klinik Bad Salzungen GmbH
Kurhausstraße 16
36433 Bad Salzungen
Tel.: +49 3695 / 65 - 0 (Zentrale)
+49 3695 / 65 - 1198 (Patientenmanagement)
Fax: +49 3695 / 65 – 1199
E-Mail:
Website: www.asklepios.com/badsalzungen