Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie
Mit High-Tech-Medizin voran – Die Bildgebung ist nicht mehr wegzudenken
Interventioneller Eingriff
Das Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie am Klinikum Bad Salzungen bietet das gesamte Spektrum der bildgebenden Diagnostik an – für Erwachsene als auch Kinder. Dazu gehören unter anderem Röntgenuntersuchungen, sonographische Leistungen und die Großgerätediagnostik mit Computertomograph (CT) oder Magnetresonanztomograph (MRT). Außerdem werden Eingriffe wie beispielsweise Gefäßinterventionen durchgeführt.
Im ambulanten Bereich besteht eine Ermächtigung der gesetzlichen Krankenkassen für verschiedene Leistungen wie etwa CT, MRT oder digitale Durchleuchtungen. Diese Leistungen werden natürlich auch den Patienten von Privatkassen angeboten.
Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie
Chefarzt
Prof. Dr. med. Nagy Naguib
Facharzt für Radiologie
Weiterbildungsermächtigung
Weiterbildungsermächtigung Facharzt Radiologie: 60 Monate (befristet)
Fachübergreifende Medizin – zum Wohle des Patienten
Eine intensive interdisziplinäre (fachübergreifende) Zusammenarbeit mit allen Fachabteilungen des Klinikums Bad Salzungen ist durch täglich stattfindende, gemeinsame Konferenzen und einer damit verbundenen, konstruktiven Zusammenarbeit aller Spezialisten gewährleistet.
Patientennähe und -zufriedenheit, qualifizierte Mitarbeiter und die ständige Weiterentwicklung innovativer Untersuchungsmethoden und Therapieverfahren prägen unseren Servicegedanken.
Kontakt
Klinikum Bad Salzungen GmbH
Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie
Lindigallee 3
36433 Bad Salzungen
Sekretariat: 0 36 95/64-6031
Fax: 0 36 95/64-6032
Interventionelle Radiologie
Interventionelle radiologische Verfahren ermöglichen die Diagnose und Therapie vieler unterschiedlicher Erkrankungen, überwiegend des Gefäß- oder des Gallengangsystems, beispielsweise dem gezielten Verschluss blutender Gefäße. Sie werden aber auch mit großem Erfolg bei der Behandlung verschiedener Tumorerkrankungen angewandt.
Leistungsspektrum
Unser Institut bietet das gesamtes Spektrum der bildgebenden Diagnostik mit Ausnahme der Nuklearmedizin:
- Röntgenaufnahmen
- Digitale Durchleuchtung für die Urologie, Kinderradiologie, Magen-Darm-Diagnostik
- Angiographie einschl. Gefäßinterventionen (PTA, Stent) Phlebographie
- Computertomographie (CT)
- Magnetresonanztomographie (MRT)
- Sonographie (B-Bild und Farb-Duplex-Doppler-Sonographie)
- Mammadiagnostik incl. Mamma-MR
Besonderes Leistungsspektrum
Bei verschiedenen Erkrankungen bieten Ihnen das Institut für interventionelle und diagnostische Radiologie spezielle, langjährig erprobte, schonende Therapieverfahren an.
Radiologische Therapiemöglichkeiten
Angioplastie (PTA)
Angioplastie bedeutet "Gefässformung". Die heute übliche Ballon-Angioplastie ist ein Verfahren, mit dem arterielle Einengungen und Verschlüsse minimal-invasiv erweitert werden können. In örtlicher Betäubung wird über eine Punktion der Arterie ein Ballonkatheter unter radiographischer Sicht in das Ziel geführt und dort "aufgeblasen". Die arterielle Punktion wird anschließend entweder zugedrückt oder mit modernen Systemen verschlossen.
Download
In unserem Download-Bereich stellen wir Ihnen weitere Informationen zum Herunterladen zur Verfügung.