Der Sozialdienst informiert über unterschiedliche Hilfs- und Unterstützungsangebote für die Zeit nach der Krankenhausentlassung und hilft Patienten und ihren Angehörigen bei der Organisation und Beantragung dieser Hilfen.
Ziel ist eine auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten abgestimmte und sozialtherapeutische Beratung und Hilfe zur Stabilisierung des Gesundheitszustandes.
Aufgabenschwerpunkte sind u. a. die Beratung zu
- Rehabilitationsmaßnahmen
- ambulanten, teilstationären und stationären Hilfen
- wirtschaftlichen Hilfen
- Hilfen zur Pflege
- Vorsorgevollmachten oder zu gesetzlichen Betreuungen