Die Kardiologie als Herz der Inneren Klinik
Herz-Kreislauferkrankungen stehen in der Statistik der Todesursachen seit vielen Jahren an erster Stelle. Neben akuten Notfällen wie dem Herzinfarkt gibt es viele andere Krankheitsbilder, die nicht nur gefährlich sein können, sondern vor allem die Lebensqualität der Betroffenen massiv einschränken. Am Klinikum Bad Salzungen kümmert sich eine eigene Abteilung um die verschiedenen Krankheitsbilder, die das Herz-Kreislaufsystem betreffen: Der Fachbereich Kardiologie.
Der Fachbereich Kardiologie am Klinikum Bad Salzungen gehört organisatorisch zur Klinik für Innere Medizin II. Gebietsübergreifend werden hier Patienten mit kardiologischen Beschwerden von erfahrenen Fachärzten diagnostiziert und entsprechend therapiert.
Der Fachbereich Kardiologie ist gerätetechnisch und fachlich auf dem allerneusten Stand, dauernde Fortbildungen gehören zum ganz normalen Alltag und gewährleisten eine jederzeit kompetente und wissenschaftlich modernste Diagnose und Behandlung.
Wir behandeln beispielsweise:
- Durchblutungsstörungen am Herzen (KHK = koronare Herzkrankheit)
- akute und chronische Herzschwäche (Herzinsuffizienz)
- Bluthochdruck (arterielle Hypertonie)
- Herzrhythmusstörungen incl. Schrittmachertherapie und Ablation
- Lungenhochdruck (pulmonale Hypertonie)
- Infektionskrankheiten des Herzens (Endokarditis, Myokarditis, Perikarditis)
- Herzmuskelerkrankungen (Kardiomyopathien)
- Erkrankungen des Herzbeutels (Perikard)
- angeborene und erworbene Herzfehler, Herztumore (Diagnostik)
- Systemerkrankungen mit Herzbeteiligung
Ein wesentlicher Schwerpunkt liegt in der Diagnostik und Therapie der Herzschwäche, der so genannten Herzinsuffizienz, der arteriellen Hypertonie, der Durchblutungsstörung des Herzens sowie von Herzrhythmusstörungen.