Während einer laparoskopischne Operation
Diagnostik:
- Blasen- und Enddarmspiegelung
- Spezielle Ultraschallverfahren (von der Scheide aus, Brustdrüse)
- Urometrie
Konservative Gynäkologie:
- Behandlung entzündlicher Genitalerkrankungen
- Chemotherapie
Operative Gynäkologie:
Endoskopie („minimalinvasive“ Chirurgie)
Gynäkologische Onkologie:
- Gynäkologisch onkologische Sprechstunde jeden Freitag ab 09:00 Uhr sowie nach Vereinbarung
- Onkologische gynäkologische Chirurgie unter schwerpunktmäßigem Einsatz minimalinvasiver Operationsmethoden ("Schlüsselloch-Chirurgie") mit erweiterter Resektion der Gebärmutter und Entfernung der Lymphknoten entlang der Beckengefäße und der Bauchschlagader
- Schlüsselloch- Chirurgie und Sentinel-Node-Biopsie mit ICG bei Uterus-Karzinomen
- Multiviszeralchirurgie bei ausgedehnten Erkrankungen der Bauchhöhle mit multiplen Organentfernungen und Rekonstruktion, Plastische-wiederherstellende Operationen an Vulva und Scheide, Entfernung des Wächterlymphknotens (Sentinel Node)
- Gynäkoonkologische neoadjuvante Systemtherapie
- Wöchentliche interdisziplinäre Tumorkonferenzen im Brustzentrum und gynäkologisch onkologischem Krebszentrum der Uniklinik Jena (Kooperationspartner)
Gebärmutterspiegelung:
- diagnostisch, Polyp- und Myomabtragung, Septumabtragung, Schleimhautabtragung
- Bauchspiegelung: diagnostisch einschließlich Sterilitätsdiagnostik, Chirurgie der Eierstöcke und Eileiter, Myomenukleation
- durch Bauchspiegelung unterstützte Entfernung der Gebärmutter von der Scheide aus
Operationen mit Bauchschnitt:
- Operationen bei Eierstock-, Gebärmutter- und Gebärmutterhalskrebs
- bei gutartigen Erkrankungen Gebärmutterentfernung
Operationen von der Scheide aus:
- kleine gynäkologische Eingriffe
- Entfernung der Gebärmutter von der Scheide aus
Harninkontinenz- und Senkungschirurgie:
- Operationen zur Lagekorrektur der Gebärmutter
- Entfernung der Gebärmutter von der Scheide aus mit plastischer Korrektur der Scheide
- Harninkontinenzoperationen unter Verwendung von Bändern (z. B. TVT, Monarc, MiniArc)
- Senkungsoperationen unter Nutzung von Netzen (z. B. Apogee und Perigee)
- Laparoskopische Zervico-/Vagino-sacropexien
Brustchirurgie:
- Stanzbiopsie
- Entfernung gutartiger Befunde
- Operationen bei Brustkrebs, nach Möglichkeit brusterhaltende Verfahren einschließlich Biopsie des sog. „Wächterlymphknotens“
Kosmetische Chirurgie:
- Bauchdeckenreduktionsplastik
- Brustreduktionsplastik
- Rekonstruktion der Brustwarze