Präventionskurse: Autogenes Training und Progressive Muskelrelaxation

  • Autogenes Training und Progressive Muskelrelaxation sind  Entspannungsverfahren. Die Kurse richten sich an Menschen, die ihre individuellen Kompetenzen der Belastungsverarbeitung zur Vermeidung stressbedingter Gesundheitsgefahren fördern möchten. Ziel ist, dass die Teilnehmer in die Lage versetzt werden, das Verfahren eigenständig ohne fremde Hilfsmittel, ohne fremde Anleitung einzusetzen.
  • Bei den Kursen handelt es sich um eine nach §20 SGB V anerkannte Präventionsmaßnahmen. Das heißt, dass sich die Kassen an den Kosten beteiligen. Sie übernehmen ganz oder teilweise die Kursgebühr.
  • Bei Interesse bitte unter den angegebenen Kontaktdaten den nächsten Kursbeginn erfragen.
  • Übungsleiterin: Heidrun Inder